
2. Verbannung Luzevas aus dem Himmel
! ! Lu- ze- va- hat den Tod ge- se- hen! Wie be- straft man solch Ver- ge- hen? Tat sie dies nur aus- ver- se- hen o- der woll't sie es ge- sche- hen? Wie konn- te so- was sich er- ge- ben, wo wir doch nach Re- geln le- ben, die als ers- tes Ziel er- stre- ben, sich mit ihm nicht ab- zu- ge- ben. Sie be- such- te ei- nen Kran- ken, der war Ha- cke, konnt' kaum wan- ken, doch er wird’s ihr nicht mehr dan- ken, er starb voll bö- ser Ge- dan- ken. Ist Lu- ze- va denn von Sin- nen, nicht solch Fäl- len zu ent- rin- nen, die so aus- sichts- los be- gin- nen und im To- de sich zer- rin- nen. Refrain Im- mer woll- te sie dreist Frie- den für Ver- brech- er, die wir mie- den, doch ist die- ser Fall ver- schie- den, bringt mir mei- ne Wut zum sie- den. Wie konn- te das denn nur pa- ssie- ren? wer wird sich denn da noch zie- ren ei- ne Stra- fe zu kre- ie- ren und das Aas zu ma- ssa- krie- ren. Ich konnt' sie nie- mals ver- ste- hen, nichts be- son- dres an ihr se- hen. Soll sie end- lich von uns ge- hen, nach ihr wird kein Hahn mehr krä- hen. Um wie- der zu uns auf- zu- stei- gen sei die Auf- ga- be ihr ei- gen, durch Ver- nicht- ung uns zu zei- gen, wird der Tod für im- mer schweigen. Refrain Nicht auf Stra- fe zu ver- zich- ten, da ist euch nur bei- zu- pflich- ten, doch soll sie den Tod ver- nich- ten, ist's wie sie gleich hin- zu- rich- ten. Da mach dir mal kein Ge- wis- sen man wird sie hier nicht ver- mis- sen längst hat sie zu sehr ver- schis- sen sie soll sich von hier ver- pis- sen. bis sie be- reit sich an- zu pas- sen dies be- weist durch das Ver- blas- sen je- nes To- des, den wir has- sen wird sie uns so- dann ver- las- sen. Wir sind En- gel und wir mei- nen, dass uns uns- re Zie- le ei- nen, und zu uns las- sen wir kei- nen der nicht mit uns ist im Rei- nen. Refrain: Kein Ver- zicht auf ein Ge- richt, auch wenn sie Bes- se- rung ver- spricht.Wir ha- ben nicht die Zu- ver- sicht, dass sie nicht solch Ver- sprech- en bricht. Auf Freud' und Licht sind wir er picht! Mit den Ver- brech- en ist jetzt schicht,denn es ist schlichtder En- gel Pflicht je- den zu rich- ten, der ver- br